-
Brazilian Jiu-Jitsu
Technik, Fokus, Flow

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) hat innerhalb der letzten 20 Jahre die Welt des Kampfsports revolutioniert.
Statt Kraft, Geschwindigkeit und rohe Gewalt setzt man im Jiu-Jitsu auf Timing, präzise Technik und Hebelkräfte. So kann fast jeder diese faszinierende Kampfkunst trainieren, unabhängig von körperlichen Eigenschaften.
BJJ bietet realistische Selbstverteidigung, körperliche und geistige Fitness, besseres Selbstvertrauen, sowie sportlichen Wettkampf.
BJJ wird mit und ohne Gi (traditionelle Trainingsbekleidung, ähnlich wie im Judo oder Karate) trainiert. Mit dem Gi trainieren wir Montag, Mittwoch und Donnerstag, No-Gi am Dienstag und Freitag.
- Selbstverteidigung
- Mentale Stärke
- Technische Perfektion
- Kraft und Ausdauer
Raimar Mohrdieck
"Jiu-jitsu puts you completely in the moment, where you must have a complete focus on finding a solution to the problem. This trains the mind to build that focus, to increase your awareness, your capacity to solve problems." Rickson Gracie
Raimar Mohrdieck wurde am 27. Oktober 1979 in Hamburg geboren. Seit seinem neunten Lebensjahr trainiert er Kampfsport, in seiner kontinuierlichen Kampfsport-Karriere konnte er sich vielfältige Techniken und Kenntnisse in verschiedensten Kampfsportarten aneignen.
Raimar ist Schwarzgurt im Brazilian Jiu-Jitsu.
Außerdem ist er zudem auch TACFIT Team Leader für Deutschland. Er wurde direkt von dem TACFIT Gründer Scott Sonnon ausgebildet.
- Brazilian Jiu-Jitsu Schwarzgurt
- 3. Dan Karate (Okinawa Goju Ryu; IOGKF)
- Zertifizierter TACFIT Team Leader und Repräsentant für Deutschland
-
BJJ No-Gi / Submission Grappling
Wille, Taktik, Kontrolle

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) hat innerhalb der letzten 20 Jahre die Welt des Kampfsports revolutioniert.
Statt Kraft, Geschwindigkeit und rohe Gewalt setzt man im Jiu-Jitsu auf Timing, präzise Technik und Hebelkräfte. So kann fast jeder diese faszinierende Kampfkunst trainieren, unabhängig von körperlichen Eigenschaften.
BJJ bietet realistische Selbstverteidigung, körperliche und geistige Fitness, besseres Selbstvertrauen, sowie sportlichen Wettkampf.
BJJ wird mit und ohne Gi (traditionelle Trainingsbekleidung, ähnlich wie im Judo oder Karate) trainiert. Mit dem Gi trainieren wir Montag, Mittwoch und Donnerstag, No-Gi am Dienstag und Freitag.
- Selbstverteidigung
- Mentale Stärke
- Technische Perfektion
- Kraft und Ausdauer
-
Brazilian Jiu-Jitsu Anfänger
Grundlagen, Kontrolle, Verteidigung

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) setzt ausgeklügelte Techniken und optimales Timing ein, um gegen körperlich überlegende Gegner bestehen zu können. Dies macht es zur idealen Selbstverteidigung für fast alle Menschen, unabhängig vom Alter, Größe oder Geschlecht.
Hier gibt es alle weitere Informationen zum Anfängerkurs.
- Speziell für Anfänger
- Selbstverteidigung
- Technisches Fundament
- Gesteigertes Selbstvertrauen
Raimar Mohrdieck
"Jiu-jitsu puts you completely in the moment, where you must have a complete focus on finding a solution to the problem. This trains the mind to build that focus, to increase your awareness, your capacity to solve problems." Rickson Gracie
Raimar Mohrdieck wurde am 27. Oktober 1979 in Hamburg geboren. Seit seinem neunten Lebensjahr trainiert er Kampfsport, in seiner kontinuierlichen Kampfsport-Karriere konnte er sich vielfältige Techniken und Kenntnisse in verschiedensten Kampfsportarten aneignen.
Raimar ist Schwarzgurt im Brazilian Jiu-Jitsu.
Außerdem ist er zudem auch TACFIT Team Leader für Deutschland. Er wurde direkt von dem TACFIT Gründer Scott Sonnon ausgebildet.
- Brazilian Jiu-Jitsu Schwarzgurt
- 3. Dan Karate (Okinawa Goju Ryu; IOGKF)
- Zertifizierter TACFIT Team Leader und Repräsentant für Deutschland
-
Brazilian Jiu-Jitsu Kids
Spaß, Respekt, Achtsamkeit

Jedes Kind liebt es, am Boden mit Gleichgesinnten zu rangeln und zu raufen. Bei uns entwickelt Ihr Kind darüber hinaus einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Partner und lernt, ein Teil der Gruppe zu werden. Da Rangeln und Raufen in der Natur des Kindes steckt, wird im BJJ Kids der Spiel- und Bewegungsbedarf gedeckt.
Brazilian Jiu-Jitsu steigert das Vertrauen in sich selbst und sein eigenes Können. Dies ist auch für die Selbstverteidigung wichtig. Im Training werden keine Angst erzeugenden Szenarien gebraucht, vielmehr gehen wir mit Spaß und Freude an die Sache heran.
- Gesundes Selbstbewusstsein
- Spaß am Sport
- Koordination & Beweglichkeit
- Teamfähigkeit & Respekt
-
Judo
Kontrolle, Timing, Präzision

Judo wurde von Jigoro Kano entwickelt und ist eine Synthese und Adaption von Kampftechniken aus verschiedenen Jiu Jitsu Schulen. Diese Entwicklung führte 1882 zur Gründung des Kodokans. "Judo" wird mit "the way of gentleness" übersetzt, die deutsche Übersetzung lautet meistens "der sanfte Weg". Die genauere Übersetzung des "Ju" ist "Flexibilität" oder "Nachgiebigkeit", die des "Do" "Prinzip" oder "Weg". Dies trifft den Kern des Judo besser und genauer.
Folgende zwei Prinzipien bestimmen das Training und das Anwenden des Judos:
1. Technisches Prinzip
- Ausnutzen der Bewegung des Gegners und des eigenen Schwungs
- das eigene Gewicht und die eigene Kraft optimal einsetzen
- Anwenden der Hebelgesetze
- Schwachpunkte des Gegners erkennen und nutzen
Zusammengefasst heisst das: Erzielen von maximaler Wirkung bei einem minimalen Aufwand durch optimales Ausnutzen der vorhandenen Energie. Der Sieg wird also nicht durch Kraft oder Masse errungen.
2. Moralisches Prinzip
Hierbei geht es um gegenseitiges Helfen und Verstehen für den wechselseitigen Fortschritt und das beiderseitige Wohlergehen. Dies macht den Respekt und die Verantwortung für den Trainingspartner deutlich. Ohne Partner ist Judo Training unmöglich. Damit ist man nicht nur für den eigenen Fortschritt und sein eigenes Wohlergehen verantwortlich, sondern auch für das seines Gegenübers.
Tom Kohlrausch
“Judo teaches us to look for the best possible course of action, whatever the individual circumstances, and helps us to understand that worry is a waste of energy.” Jigoro Kano
Tom Kohlrausch hat den 8. Dan im Judo und blickt auf eine 44 jährige Laufbahn zurück. Tom ist damit einer der höchst graduiertesten Judokas in Europa und weltweit.
“Nebenbei” hat er noch 15 Jahre Ringen trainiert. Er ist somit Experte für Würfe und Takedowns mit und ohne Gi.
Auf seinem Blog gibt es weitere Informationen rund ums Thema Judo.
-
Thaiboxen
Dominaz, Toughness, Reflexe

Stärke deinen Körper und Geist im Thai-Box-Training mit Henrik Kamph von den
Thaiholics. Ausdauer, Konzentration und Schnelligkeit sind die Schlüssel zum Erfolg.
- Professionelles Sparring
- Forderndes Training
- Freude am Duell
- Grenzen kennen, Grenzen ausbauen
-
Slawa Lang
Wer nicht mutig genug ist, Risiken auf sich zu nehmen, wird in seinem Leben nichts erreichen.
-
Sasha Louis
Es wird vielleicht nicht einfach, gehe Risiken ein, lerne aus Fehlern, arbeite täglich an dir und gib niemals auf!
Sasha Louis, geb. 1979 als Junior Judo gemacht, später Taekwondo, dann viele Jahre Muay Thai, heute Brazilian Jiu Jitsu. Schon von klein auf Kampfkunst begeistert!
Sasha gibt Privatunterricht und Kurse.
- Viele Jahre als Kämpfer aktiv
- 16 Jahre Praxis im Muay Thai
Henrik Kamph
Der Kämpfer mit mehr Entschlossenheit, Willensstärke, Zielstrebigkeit und Intelligenz wird immer den Sieg davon tragen!
Henrik Kamph wurde 1977 geboren und ist begeistertet Kampfsportler seit vielen Jahren. In seiner langen Zeit als Muay Thai Kämpfer konnte er sich einigen Siege erkämpfen und viel an Erfahrung gewinnen.
- Viele Jahre als Kämpfer aktiv
- Kampfbilanz: 24 Kämpfe / 13 Siege (3 KO) / 11 Niederlagen
- 20-jährige Praxis im Muay Thai
-
Thaiboxen Women only
Dominaz, Toughness, Reflexe

Spezieller Thaibox-Kurs nur für Frauen. Werde fit und lerne die Techniken und Taktiken des Tahiboxens bei unserem Trainer Sasha Louis.
- Women only
- Fit und stark
- Kämpfen lernen
- Grenzen kennen, Grenzen ausbauen
-
Sasha Louis
Es wird vielleicht nicht einfach, gehe Risiken ein, lerne aus Fehlern, arbeite täglich an dir und gib niemals auf!
Sasha Louis, geb. 1979 als Junior Judo gemacht, später Taekwondo, dann viele Jahre Muay Thai, heute Brazilian Jiu Jitsu. Schon von klein auf Kampfkunst begeistert!
Sasha gibt Privatunterricht und Kurse.
- Viele Jahre als Kämpfer aktiv
- 16 Jahre Praxis im Muay Thai
-
Open Mat

Open Mat: Für alle offen und kostenlos, unabhängig vom Team oder Verband.
Bitte vor der Teilnahme anmelden!